Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Umschulung zum/zur Friseur*in (HWK)


Sie haben Freude beim Waschen, Pflegen, Schneiden, Färben und Frisieren von Haaren? Sie wollen Kunden persönlich in Fragen der Frisur, der Haarpflege, des Haarstylings sowie beim Make-up beraten? Nebenbei verkaufen Sie gerne kosmetische bzw. Haarpflegeartikel?

Dann ist die Umschulung zum/zur Friseur*in genau das Richtige für Sie!

Bei der DAA erlernen Sie alle anfallenden Tätigkeiten im Friseurhandwerk von geschulten Mitarbeiter*innen, die Sie ganzheitlich betreuen und Ihnen in der Praxis sowie in der Theorie mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Lerninhalte

Die Ausbildungsinhalte der Umschulung richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan des Berufsbilds Friseur*in. Inklusive ist ein Betriebspraktikum in einem ausbildungsberechtigten Unternehmen.

Praxis

  • Haare schneiden und frisieren
  • Farb- und Strähnentechniken
  • Umformung des Haares
  • Hochsteckfrisuren

Technologie (Theorie)

  • Salonmanagement
  • Gestaltungslehre
  • Farblehre

Warenwirtschaft

  • Wirtschaft und Sozialkunde
  • Fachrechnen/ Mischungsrechnen
  • Kundenberatung und Verkauf

Wahlqualifikation

  • Coloration, Langhaarfrisuren
  • Pflegende Kosmetik, Haarersatz
  • Visagistik, Nageldesign

Am Ende der Umschulung legen Sie eine Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.

Lehrgangsdauer & Unterrichtszeiten

22 Monate
Montag – Donnerstag 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
inklusive betriebliches Praktikum

Unterricht: ca. 2240 Std.
Praktikum: ca. 1000 Std.

Ein begleitendes Praktikum in einem Friseurfachbetrieb (Ihrer Wahl) findet an ein bis zwei Tagen in der Woche statt - auf Wunsch in „Heimatnähe“. Die Arbeitszeiten während des Praktikums richten sich nach den betriebsüblichen Arbeitszeiten.

Finanzierung und Förderung

Eine Übernahme der Kosten durch die nachstehend aufgeführten Kostenträger ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich:

  • Bundesagentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Berufsgenossenschaften
  • Rentenversicherung
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Land NRW

Privatzahler*innen beraten wir gerne zu ihren Finanzierungsmöglichkeiten und / oder erstellen auf Wunsch einen individuellen Ratenzahlungsplan.
 

Zurück zum Überblick der gew.-techn. Umschulungen

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.