Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Überblick der kaufmännischen Weiterbildungen


Unsere modularen Kurssysteme bieten Ihnen die Möglichkeit, verschiedene kaufmännische Funktionsbereiche zu erlernen, individuelle Qualifizierungsschwerpunkte zu setzen und sich neue Tätigkeitsfelder zu erschließen.

Seminare, Übungen, fachpraktische Unterweisung, individuelles Selbstlernen unter Anleitung von Fachleuten, computergestütztes Lernen und Trainings, Lernen in Kleingruppen.

Unsere Mitarbeiter*innen in Duisburg beraten Sie gerne, vereinbaren Sie einfach einen individuellen Gesprächstermin.

Business English & Auffrischkurs

Do you speak english?

Egal ob Anfänger oder bereits fortgeschritten, unser Business English & Auffrischkurs bereitet Sie auf die kommenden Herausforderungen vor. Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden Sie Experte für die englische Sprache.

EDV / IT

Sie möchten Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern? Für zukünftige Tätigkeiten brauchen Sie spezielle Softwarefähigkeiten?

Bei unseren EDV/IT Weiterbildungen finden Sie genau das Richtige für Ihren individuellen Bedarf.

Weiterbildungen im Einzelhandel

Sie möchten sich neue Tätigkeitsfelder erschließen oder wechseln in einen anderen Fachbereich? Sie suchen einen kompetenten Partner für die Schulung Ihrer Mitarbeiter*innen?

Informieren Sie sich über unsere Weiterbildungen im Einzelhandel und vereinbaren Sie ein individuelles Beratungsgespräch.

Inhalte möglicher Einzelkurse (auch in Kombination buchbar)

Kurs 1 - Microsoft Office I (1 Monat)
Grundlagen IT, Betriebssystem Windows, Textverarbeitung Word 2010

Kurs 2 - Microsoft Office II (1 Monat)
Internet und Internet Explorer, Tabellenkalkulation Excel 2010, Präsentationen PowerPoint 2010

Kurs 3 -  Microsoft Office III (1 Monat)
Datenbanken Access, programmübergreifende Funktionen, E-Mail, Termine, Aufgaben, Adressen mit Outlook 2010

Kurs 4 - Rechnungswesen I (1 Monat)
Grundlagen des Rechnungswesens, Auffrischung für Kaufleute

Kurs 5 - Rechnungswesen II (1 Monat)
EDV-gestützte Fallstudien mit SAGE Classic Line

Kurs 6 - Rechnungswesen III (1 Monat)
DATEV Anwendungen und Bedienung, Kanzlei Rechnungswesen, OPOS

Kurs 7 - Rechnungswesen IV (1 Monat)
DATEV Anwendungen: Anlag, Institutionsverwaltung, Fallstudienarbeit

Kurs 8 - Personalwesen (1 Monat)
Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, EDV gestützte Fallstudien, DATEV Gehaltsabrechnung Lohn- und Gehalt und Lodas

Kurs 9 - Auftragsbearbeitung (1 Monat)
Auftragsbearbeitung und Bestellwesen, Fallstudienarbeit, rechtliche Grundlagen

Kurs 10 - Logistik I (1 Monat)
Bestandteile der Unternehmenslogistik, Kommunikations- und Informationssysteme, Logistik-Controlling und Logistik-Instrumente

Kurs 11 - Logistik II (1 Monat)
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung Logistiker

Kurs 12 - Marketing und Vertrieb (1 Monat)
Grundlagen des Marketing, Kommunikations- und Vertriebspolitik

Kurs 13 - Wirtschaftsenglisch (2 Monate)
Einstufungstest – individuelle Förderung nach Leistungsstand

Kurs 14 - Startmodul Job-Training (10 Tage)
Bewerbungs- und Jobcoaching, Jobbörse, Selbstlerntechniken

Kurs 15 (ergänzend) - Betriebspraktikum (1 Monat)
Umsetzen des Erlernten in die Praxis

SAP-Anwenderkenntnisse (jeweils 1 Monat)
SAP R/3 Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
SAP R/3 Personalverwaltung und -abrechnung
SAP R/3 Logistik und Materialwirtschaft

CAD-Schulung (jeweils 1 Monat)
Programmschwerpunkte je nach Absprache

Weitere Kurse sind nach persönlicher Absprache möglich. Sprechen Sie uns einfach an.

Lehrgangsdauer & Unterrichtszeiten

Der Lehrgangsstart ist jeweils montags. Die Dauer (maximal 5 Monate) und Kursbelegung orientieren sich an Ihrem individuellen Lernbedarf.

Vollzeit
Montag – Freitag 08:00 Uhr – 15:00 Uhr

Teilzeit
Montag – Freitag 08:00 Uhr – 13:00 Uhr

Am Ende des Lehrgangs erhalten Sie ein offizielles DAA Zertifikat.

Finanzielle Förderung

Eine Übernahme der Kosten durch die nachstehend aufgeführten Kostenträger ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich:

  • Rentenversicherungsträger
  • Berufsgenossenschaften
  • Agentur für Arbeit (SGB III)
  • Jobcenter (SGB II)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Privatzahler*innen beraten wir gerne zu ihren Finanzierungsmöglichkeiten und / oder erstellen auf Wunsch einen individuellen Ratenzahlungsplan.

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.